- Yamaha's ultimative Enduro |
TT-Portal / Technik / TT600R / Tachohalter Eigenbau |
|
|
Ein Beitrag von Julius |
|
Tachohalter
Eigenbau |
|
Es ist bekannt dass bei der R der Tachohalter nicht lange
die Strapazen aushält. Grund genug mir ein paar Gedanken zu machen etwas
stabileres zu basteln. 1. Aus 4 mm Niro-Blech die Grundplatte und die Klemme lasern lassen oder selber machen. Eine Laserschneidemaschine hat wohl jeder im keller liegen..oder? |
|
2. Jetzt müssen die Teile gekantet werden. Oberteil: erst die kleine Lasche für die Beleuchtungsleiste dann die 2 Laschen für die Halterung und Maske. |
|
3. Klemme abkannten (man brauch ein großen Schraubstock oder eine Abkantmaschine) | |
4. Wenn alles richtig gemacht ist, dann müssten die beide Teile
zusammenpassen. in den nächsten Schritt holt man die WIC-Schweißgerät von Nachbarn und haftet die beide Teile zusammen. |
|
5. Ein wenig Kosmetik (Sandstrahlen, polieren, kannten
runden, etc.) und ist schon fertig das Teil. Man merkt, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe. Um den Halter ab zu machen, müssen nicht mehr alle Züge abgeklemmt werden, die gehen fein durch den Schlitz. Schlau was? |
|
6. Anprobieren, gegebenenfalls neu machen :) | |
Und so sieht es komplett zusammengebaut aus. es ist nicht schöner als das original aber ich hoffe wird länger halten. Nachteil: Zuwachs von 200g in Gewicht. Na ja, ein Bier weniger und man hat es schon ausgeglichen. |
|
Zeichnungen und DXF Downloaden |
|
|
TT-Portal / Technik / TT600R / Tachohalter Eigenbau |
Alle hier aufgelisteten Fahrzeugmodifikationen erfolgen auf eigene Gefahr!!!!
©VGyula 2008