CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Alles was nicht in die anderen Rubriken paßt!

Moderator: Forum-Wächter

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon smug » Do 11. Mär 2021, 18:04

Maybach hat geschrieben:Bei uns wird das ja im Standgas gemessen. Wenn das bei Dir auch so ist, dann hat sich vielleicht die Gemischschraube leicht rausvibirert.
Da würde ich mal nachsehen.

Maybach


Hallo, ich war gerade auch beim TÜV und fiel durch wegen zu hohem CO2 Wert. Wo ist denn die Gemischschraube bei der TT ? Bin leider Yamaha Anfänger :(
Danke
Gruß Peter
smug
mal eben kurz reingeschaut
mal eben kurz reingeschaut
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 17:49
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon MYTTR » Fr 12. Mär 2021, 15:48

Hallo Peter,
schau mal hier:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ensetzung/

Prüfe aber zuerst einmal das Kabel unter der Sitzbank
Gruß Andi
the more we t(t)ravel, the closer we get
MYTTR
gut brauchbar
gut brauchbar
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 11:24

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon Eumel » Fr 12. Mär 2021, 15:58

Die Gemischschraube findest du in Fahrtrichtung mittig vor der Schwimmerkammer. Da ist ein Röhrchen das senkrecht nach unten zeigt. Da steckt die drin. Reindrehn ---> magerer rausdrehn ---> fetter
Benutzeravatar
Eumel
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 271
Registriert: So 3. Sep 2017, 18:09

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon Jens » Fr 26. Mär 2021, 13:10

paul hat geschrieben:Moin,

ich vermute, dass der CO-Gehalt gemeint ist.

Das Messgerät sollte vor der Messung entsprechend eingestellt werden. Es ist ein Unterschied, ob ein Mehrzylinder oder Einzylinder gemessen wird.

Messung bei TTRE bei min. 60°C Öltempemteratur und Leerlaufdrehzahl. ( Da kannst Du ja schon mal was machen ... )

Außerdem darf die TT 5,0 Vol- % CO-Gehalt lt. Yamaha (Belgarda) haben.

Für Dich und ggf. den Prüfer: 4,5 % CO-Gehalt oder Herstellerangabe


Hallo,

wo kann ich eigentlich die Angabe finden das Yamaha/Belgarda für die TT600R einen Wert von 5,0 Vol- % CO-Gehalt festgelegt hat (statt der üblichen 4,5 %)?
Wäre ganz interessant falls man mal in die Lage kommt das beim TÜV nachzuweisen.

Danke und
Grüße

Jens
Benutzeravatar
Jens
hält es hier immer noch aus
hält es hier immer noch aus
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 9. Feb 2006, 21:00
Wohnort: Cölbe

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon Weißnix » Mi 24. Jul 2024, 18:33

Moin, ich habe das gleiche Problem mit meiner Belgarda, TÜV nicht bestanden, CO lag bei 8%, den Wert konnte ich auch mit dem Messgerät von meinem Kumpel bestätigen.
Vergaser ausgebaut (geht mittlerweile fast mit geschlossenen Augen :( ), Schwimmerstand geprüft (22mm) LL Gemischschraube 2,5 Umdrehungen raus, alles soweit gut (meiner Meinung nach).
Selbst beim Eindrehen der LL Gemischschraube ändert sich nichts, hab jetzt ne neue eingebaut, auch keine Änderung.
Mittlerweile läuft die Kiste richtig sch...., hat Fehlzündungen bei Vollast und springt schlecht an (vorher kalt wie warm beim ersten Kick.
Ich bin nur ziemlich ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen :?:
Weißnix
mal eben kurz reingeschaut
mal eben kurz reingeschaut
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 16. Aug 2022, 19:46

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon Eumel » Mi 24. Jul 2024, 21:02

Moin
Welche Leerlaufgemischdüse ist verbaut? Ist der Luftfilter sauber? Ist der Chock i.O?
Benutzeravatar
Eumel
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 271
Registriert: So 3. Sep 2017, 18:09

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon Eumel » Do 25. Jul 2024, 14:12

Mir fällt gerad ein... Der Schwimmerstand muss doch bei 27-29mm liegen?!?!
Benutzeravatar
Eumel
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 271
Registriert: So 3. Sep 2017, 18:09

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon ndugu » Do 25. Jul 2024, 14:24

Manchmal ist der Kanal hinter der Leerlaufgemisch-Einstellschraube zugesetzt, dann hat das Rein- oder Rausdrehen keinerlei Effekt.
ndugu
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 253
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 17:42

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon Weißnix » Fr 26. Jul 2024, 14:32

Eumel hat geschrieben:Mir fällt gerad ein... Der Schwimmerstand muss doch bei 27-29mm liegen?!?!

Danke für den Hinweis, hab ich jetzt auch im WHB gelesen, muss ich den Kram noch mal raus nehmen..
LL Gemischschraube habe ich jetzt eine neue bei Kedo bestellt, die alte war am Kopf ziemlich vergnaddelt.
Ich werde berichten
Weißnix
mal eben kurz reingeschaut
mal eben kurz reingeschaut
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 16. Aug 2022, 19:46

Re: CO2 Wert zu hoch, sagt der TÜV

Beitragvon Weißnix » Fr 26. Jul 2024, 18:49

So Schwimmerstand auf 28mm bzw 8mm mit Schlauch eingestellt, LLG Schraube erst auf 2,75 eingestellt, war aber noch immer zuviel Co.
Ca.1 Umdrehungen eingedreht nun liegt der co bei ca.3,5-4,0 jetzt sollte der Prüfer zufrieden sein 8)
Ergebnis werde ich wieder berichten
Weißnix
mal eben kurz reingeschaut
mal eben kurz reingeschaut
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 16. Aug 2022, 19:46

VorherigeNächste

Zurück zu Quatschecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast