von Torn » Di 10. Apr 2018, 05:31
Die vorgegebenen Drehmomente sind sehr argwöhnisch zu betrachten, da sie nur für absolut saubere, leicht geölte Gewinde gelten.
Yamaha will 42Nm an den Zylinderkopfschrauben - ich hatte in einer Versuchsreiche für mich folgendes Vorgeghen herausgefunden:
mit 42Nm über kreuz anziehen, die Mutter der Bolzen festziehen (hierfür wird du privat eh keinen Drehmomentschlüssel haben). Zylinderkopfschrauben wieder lösen, alle 4 bis zum festen aufsitzen mit der Hand wieder anziehen und dann 90° weiterdrehen.
Der Vorteil besteht nun darin, daß kleine Verunreinigungen zu vernachlässigen sind. Die Drehwinkelmetode wurde vor Verbreitung des damals unglaublich teuren Drehmoentschlüssel sowieso angewendet.
Gruß, Torn
Aliis si licet, tibi non licet!