Batterie entläd sich sehr schnell

Alles rund um die Technik der TT600

Moderator: Forum-Wächter

Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon Spider » Mo 8. Dez 2014, 15:15

Ich habe da ein kleines Problem mit meiner Batterie beim Starten an meiner RE. Die Batterie habe ich im August 2013 bei Polo geholt.
Das Moped wurde auch immer fleißig gefahren, aber leider meist nur Kurzstrecke ca. 2x 10 km am Tag und da sprang sie trotzdem auch immer tadellos an.
Nur wenn die TT mal 3-5 Tage nicht bewegt wurde und ich sie auf dem Seitenständer stehend versuche zu starten, lutscht sich die Batterie sehr schnell aus.
Kann es sein, das der Anlasser das schräg stehen und dabei starten nicht mag?
Ich wüsste auch beim besten Willen nicht wo ich einen Stromdieb an der TTRE haben sollte :roll: .
Für Tipps bin ich dankbar...
Gruß Matthias
Ohne Dings kein Bums!
Benutzeravatar
Spider
hat sonst nichts zu tun
hat sonst nichts zu tun
 
Beiträge: 170
Registriert: Do 27. Jun 2013, 11:59
Wohnort: München

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon Schmied » Mo 8. Dez 2014, 18:43

Der Akku wird wohl defekt sein.

Ich würde aber trotzdem mal prüfen ob es einen Verbraucher gibt der ihn leer lutscht.

Dazu brauchst du nur das Massekabel über Nacht abklemmen und sehen ob es beim folgenden Startversuch erneut zu wenig Energien gibt.

Auch macht es Sinn den Ladestrom bei laufendem Triebwerk zu messen,

um sicher zu stellen, ob überhaupt genügend Ladung stattfindet.
Gruß Krischan

Ist das Mopped gesund,
freut sich der Mensch.
Schmied
Dreigelbhelmträger
Dreigelbhelmträger
 
Beiträge: 1784
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Apr 2010, 08:19
Wohnort: bei Mölln Lbg.

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon Matze600 » Mo 8. Dez 2014, 19:17

@ Schmied : Ladestrom oder Ladespannung ?
Gruß Matze ;-)
Benutzeravatar
Matze600
gut brauchbar
gut brauchbar
 
Beiträge: 79
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:44

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon Pedro » Mo 8. Dez 2014, 20:42

Moin,

wieviel Spannung hat die Batterie denn im Stand ?

Säurebatterie ?

Bei Defekt würde ich eine Gelbatterie empfehlen.
Die haben kaum Selbstentladung, anders als Säurebatterien.
Gruß,
Peter

Sixth Member of "Dirty Old Men" Bild
(Codename: "the polisher" )
Benutzeravatar
Pedro
Dreigelbhelmträger
Dreigelbhelmträger
 
Beiträge: 3425
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Aug 2007, 22:09
Wohnort: Cuxland

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon Sallo1971 » Mo 23. Jun 2025, 21:29

Moin Leute,
ich mach mal bei diesem Thread weiter...
Die alte Batterie war komplett platt...ging auch nicht mehr zu Rekonditionieren.
Hab mir dann eine neue Gelbatterie gekauft und musste feststellen, dass die Batterie bei mehreren Kilometern und normaler Fahrt auch anfängt zu schwächeln.
Hab dann die Batteriespannung bei erhöhter Drehzahl gemessen...9V.
Das ist auch die Spannung der Batterie. Hab dann die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät angeschlossen.
Hab dann den Limastecker abgezogen und nochmal Spannungen gemessen.
Bei höherer Drehzahl gehts bis 29V.
Die Widerstände der Lima gehen von 1,8/4,8/5,0 Ohm. Sollen die Widerstände gleich sein? Laut Handbuch der RE sollen zwischen 1-2 und 1-3 am Lima-Stecker 0,65 Ohm zu messen sein. Gibt es da Unterschiede zwischen 600S und 600RE?

Ist jetzt auch die Frage, ob nur der Regler einen weg hat und/oder der Limastator neu muss.

Ich werde morgen nochmal mit voller Batterie die Messungen durchführen und dann nochml berichten.
Hab das Gefühl, dass der Stator durch ist...naja, mal sehen.
Yamaha TT600S Bj.´95 ; Kawasaki KLR650 Bj.´88 ; Honda MT5 Bj.´80 ; Harley Davidson FLH Bj.´57 ; BMW Z4 23i Bj.´2009
Sallo1971
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi 30. Okt 2019, 23:01

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon rolandk » Di 24. Jun 2025, 11:16

Die Messung an den 3 Kabeln des Stators sollten alle gegeneinander ähnliche Werte bringen. Wenn das nicht der Fall ist, dann wird wohl der Stator hinüber sein.
rolandk
hat sonst nichts zu tun
hat sonst nichts zu tun
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:23

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon rolandk » Di 24. Jun 2025, 11:29

Der Siegellack der Statoren wird im Alter brüchig und dann gibt es einen Kurzschluss an der Wicklung. Wenn das der Fall ist, sinkt der Ohmwert bei der Messung der Wicklung, was bei Dir der Fall ist.
rolandk
hat sonst nichts zu tun
hat sonst nichts zu tun
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:23

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon Sallo1971 » Di 24. Jun 2025, 20:45

Ob alle 3 zueinander den gleichen Widerstand haben sollten weiß ich halt nicht. ...wäre vielelcht anzunehmen.
Ich kenne die Wicklung aber nicht.Ja, die Mühle ist 30 Jahre alt und die Beanspruchung im heißen Öl ist schon immens.
Würde mich nicht wundern , wenn der Stator tatsächlich hin wäre in Form von Windungsschluß.
Dafür wird der Widerstand normalerweise kleiner.
Ich hatte vorhin nochmal kalt gemessen...
5,3 und 5,1Ohm haben wir da statt 0,65 wie es im Handbuch der RE steht.
Spannung wäre ok , aber wenn Licht an ist, dann fließt der Strom aus der Batterie und nicht in die Batterie.
Bei Licht aus, lädt die Batterie.
Werde die Lima einfach tauschen und gut ist.Kann nicht verkehrt sein und so kompliziert ist das nun auch nicht.
Yamaha TT600S Bj.´95 ; Kawasaki KLR650 Bj.´88 ; Honda MT5 Bj.´80 ; Harley Davidson FLH Bj.´57 ; BMW Z4 23i Bj.´2009
Sallo1971
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi 30. Okt 2019, 23:01

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon rolandk » Mi 25. Jun 2025, 12:00

Alle drei Wicklungen gegeneinander sollten einen annähernd gleichen Wert haben! Falls einer wie von Dir geschrieben einen niedrigeren Wert hat, dann hat die Wicklung einen Kurzschluss. Das passiert bisweilen bei so alten Teilen. Falls alle drei ähnliche Werte haben wird der Regler defekt sein. Ich hab an meiner Kiste vorsorglich beides getauscht. Neue Lima und Mosfet-Regler einer V-Strom.
Zuletzt geändert von rolandk am Mi 25. Jun 2025, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
rolandk
hat sonst nichts zu tun
hat sonst nichts zu tun
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:23

Re: Batterie entläd sich sehr schnell

Beitragvon rolandk » Mi 25. Jun 2025, 12:02

Problem bei neuer Lima ist was vernünftiges zu finden. Der ganze billige Chinakram hat kaum Sigellack und wird vergleichsweise schnell wieder aufgeben.

https://www.motek.de/motekweb/pdf/motek2001.pdf
rolandk
hat sonst nichts zu tun
hat sonst nichts zu tun
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:23

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste