Mysterium Kupplung

Alles rund um die Technik der TT600

Moderator: Forum-Wächter

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon TEWESHS » Do 17. Dez 2020, 23:53

hannesf hat geschrieben:...und wie löse ich nun mein Kupplungsproblem :roll:
Grüße!


Lass die Kupplung weniger schleifen! Schneller fahren oder noch größeres Ritzel hinten! :D

Gruß
Benutzeravatar
TEWESHS
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 16:50

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon RD03joe » Di 22. Dez 2020, 11:12

editiert
Zuletzt geändert von RD03joe am Di 22. Dez 2020, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RD03joe
gut brauchbar
gut brauchbar
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 08:10

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon RD03joe » Di 22. Dez 2020, 11:14

byrd hat geschrieben:Mich wundert es das die Rally Geräte von Belgarda und Rigo Moto die da viel Geld mit Titan usw hineingesteckt haben da keine Lösung hatten :w Gruß BYRD


In der Wüste (Rallye) fährt man eigentlich immer voll eingekuppelt und regelt alles mit dem Gasgriff. Im Sand verbrät man sonst sofort die Kupplungsscheiben.
Benutzeravatar
RD03joe
gut brauchbar
gut brauchbar
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 08:10

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon byrd » Di 22. Dez 2020, 16:40

Hallo die sind auch Enduro Rennen damit gefahren sowie die Nevada Rally, und bei dem Yamaha TT Getriebe das aus minderwertigen Material gefertigt ist Kupple ich lieber :P
byrd
hat Zwillinge
hat Zwillinge
 
Beiträge: 977
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 14:53

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon hannesf » Mo 17. Mai 2021, 17:00

Torn hat geschrieben:
Ernsthaft?! Ein Temperaturproblem?

wenn du mehrere Motoren geschraubt und etwas vermessen hast, dann wirst du echt harte Tolerenzbereiche entdecken. Es gibt Getriebe, die axial regelrecht hin- und her wackeln - wenn du die ganzen Tolerenzen zusammenzählst, dann wundert nicht, das manche Kupplungen besonders schlecht funktionieren und andere besser. Ob die Schubstange aus Stahl da wirklich schon etwas bringt, weiß ich nicht, wäre ja zumindest kaum mehr Gewicht. Da müsstest du auch nix drehen, sondern aus einer Stange die Enden herausziehen und ein passendes Stahlrohr besorgen, zusammenpressen und gut ist. Bleibt noch die Ausdehnung vom ganzen Block und dem Kupplungskorb. Meiner Erfahrung nach fuhr ich immer am bestens, wenn ich die Kupplung so eingestellt hatte, das die Gehäusemarkierung von der Tendenz leicht rechts von der Nase am Ausrückhebel ausgerichtet war (alte Motoren!!!). Die Markierungen sind ja auch eher nur eine Zielhilfe.


Ich muss mich hier nochmal melden: ich hatte letztes Wochenende mal ein paar stunden eine TTR zum Spielen, parallel zu meiner TTS.
Mir ist das Kupplungsproblem da nicht aufgefallen. Wenn ich mir die Zeichnungen der Motoren anschaue, dann sind die Kupplungen aber gleich aufgebaut.
Der Einzige Unterschied war, dass die TTR scheinbar viel härtere Federn im Korb hat.
Hat die Härte der Federn einen Einfluss auf das Phänomen?

PS.: Ich habe mir mittlerweile abgewöhnt für Wheelies die Kupplung zu benutzen. Funktioniert genauso gut und schont die Kupplung ;)

Gruß
Benutzeravatar
hannesf
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 305
Registriert: So 6. Jan 2019, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon marcelk0305 » Sa 29. Mär 2025, 11:37

Hallo zusammen,

weis jemand wie man die Kupplung der TT 600 richtig einstellt?
bzw wie die Grundeinstellung der Kupplung ist.
marcelk0305
mal eben kurz reingeschaut
mal eben kurz reingeschaut
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 28. Mär 2025, 15:58

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon marcelk0305 » Sa 29. Mär 2025, 11:37

:roll:
marcelk0305
mal eben kurz reingeschaut
mal eben kurz reingeschaut
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 28. Mär 2025, 15:58

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon byrd » Sa 29. Mär 2025, 15:30

Hallo Gefühlssache...... mach mal unten mittig und drehe oben zu kommt darauf an wie Du die willst früher oder später kommen lassen.Gruß BYRD :P
byrd
hat Zwillinge
hat Zwillinge
 
Beiträge: 977
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 14:53

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon marcelk0305 » So 30. Mär 2025, 11:00

Hallo,
Der Schubhebel ist in der Flucht mit der Motormakierung nur wenn ich dann die Madenschraube anziehe bis sie Widerstand hat und 1/4 zurück, habe ich kein Spiel mehr am Kupplungshebel.
Weist du woran das liegen könnte?

Gruß marcel
marcelk0305
mal eben kurz reingeschaut
mal eben kurz reingeschaut
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 28. Mär 2025, 15:58

Re: Mysterium Kupplung

Beitragvon Eumel » So 30. Mär 2025, 13:53

An der Schraube vom Kupplungskorb nur rumspielen wen der Bowdenzug ausgehangen ist. Dann den Hebel am Motor in Arbeitsrichtung gegen den Druckpunkt der Kupplung drücken (als im Uhrzeigersinn). Nun müssen die Makierungen einigemaßen fluchten. Dann den Bowdenzug wieder einhängen und das Spiel nach belieben einstellen.
Benutzeravatar
Eumel
wollte einen gelben Helm
wollte einen gelben Helm
 
Beiträge: 271
Registriert: So 3. Sep 2017, 18:09

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste